Gemeinsam Veränderung gestalten – mit INQA-Coaching

Zukunft beginnt im Inneren Ihres Unternehmens.

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig – mit agilen Methoden, engagierten Mitarbeitenden und einer Coachin an Ihrer Seite. Gefördert mit 80 % Zuschuss vom Bund & der EU.

„Das INQA Projekt ist ein gutes Beispiel, wie teamübergreifende Zusammenarbeit klappen kann. Es wurden tolle Ergebnisse erarbeitet, die das Unternehmen weiterbringen. Die Befragung der Mitarbeitenden hat darüber hinaus auch positive Aspekte zutage gebracht - die teaminterne Kommunikation klappt gut. Stephanie hat uns auch bei den administrativen Aufgaben gegenüber dem Fördermittelgeber bestens unterstützt. Die Fördermittel wurden schneller zurückgezahlt als erwartet.“
Anna Riege
Vertreterin der Geschäftsleitung im Lenkungskreis

Was ist INQA-Coaching?

INQA-Coaching ist ein staatlich gefördertes Programm, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf ihrem Weg in eine digitale, agile und mitarbeitendenzentrierte Zukunft begleitet. In einem maßgeschneiderten Prozess erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrer zertifizierten INQA-Coachin und Ihrem Team nachhaltige Lösungen – passgenau für Ihr Unternehmen.

 

Gefördert durch:

Was Sie erwartet:

4 gute Gründe für INQA-Coaching

Passgenau

Ein praxisorientiertes Vorgehen führt zu passgenauen Lösungen für Unternehmen und Beschäftigte.

Nachhaltig

INQA-Coaching stärkt nicht nur Ihre Wettbewerbsfähigkeit – es sichert auch langfristig Fachkräfte.

Agil

INQA-Coaching setzt auf agile Methoden – flexibel, praxisnah und anpassbar.

Mitarbeiter*innen-
zentriert

Ihre Beschäftigten werden konsequent eingebunden – für Lösungen, die wirklich passen.

Für wen eignet sich INQA-Coaching?

INQA-Coaching richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die bereit sind, neue Wege zu gehen – mit professioneller Unterstützung und staatlicher Förderung. Ob Handwerksbetrieb, Beratungsagentur oder gemeinnützige Organisation: Wenn Sie Veränderung wollen, sind Sie hier richtig.

Sie können teilnehmen, wenn Ihr Unternehmen…

INQA Coaching Stephanie Kiel
„Besonders beeindruckt hat mich am INQA-Projekt, dass Stephanie die Sitzungen immer on point moderiert hat. Die gute Vor- und Nachbereitung hat es für uns leicht gemacht effizient zu arbeiten. Gut war auch, dass wir im Projekt nicht nur Entscheidungen herbeiführen konnten, sondern diese auch direkt umgesetzt wurden. Jetzt können wir unsere internen Ansprechpartner viel leichter finden. Mir hat es viel Freude gemacht.“
Kevin Schmengler
Developer, Mitglied des Lab-Teams

Wie läuft INQA-Coaching ab?

Die Teilnahme an INQA-Coaching funktioniert in 3 einfachen Schritten:

INQA-Erstberatung

Klärung der Fördervoraussetzungen mit der INQA-Beratungsstelle (IBS). Bei Förderfähigkeit erhalten Sie den INQA-Coaching-Scheck.

INQA-Coaching im Betrieb

Durchführung des INQA-Coachings anhand einer agilen Methode. Erarbeitung passgenauer Lösungen in einem gemeinsamen Lern- und Entwicklungsprozess mit Beschäftigten und Unternehmensführung.

Abschlussgespräch

Ca. 3–6 Monate nach Ende des INQA-Coachings. Reflexion & Auswertung: Was hat sich verändert? Wo steht Ihr Unternehmen jetzt?

Was bringt INQA-Coaching Ihrem Unternehmen?

Zentrale Gestaltungsfelder - wo Veränderung wirken kann

Das sagen meine Kund:innen

„Es hat immer Spaß gemacht! Wir hatten in den 7 Monaten viele Termine und haben sehr viel erarbeitet, trotzdem hat es sich nie nach Druck angefühlt. Die positive, optimistische Ausstrahlung unserer Coach Stephanie und ihre gute Vor- und Nachbereitung der Sitzungen hat es uns leicht gemacht unser Thema „Kommunikation“ weiterzuentwickeln. Für mich war es eine positive Erfahrung so ein gemischtes Team zu leiten. Auch für meine Präsentationsfähigkeiten konnte ich einige gute Impulse mitnehmen.“
Lukas Küskens
Lab-Team Verantwortlicher
„Der Betriebsrat unterstützt die Ergebnisse des INQA-Coaching Projektes. Es war wichtig, dass viele Personen die Möglichkeit hatten sich zu dem Thema zu äußern. Stephanie hat sich bemerkenswert schnell in unsere Themen eingearbeitet. Die Zusammenarbeit mit dem Lab-Team war äußerst angenehm. Ich wurde immer gut abgeholt und fühlte mich jederzeit gut informiert.“
Martin Becker
Vertreter des Betriebsrates im Lenkungskreis

Ihre INQA-Coachin: Stephanie Kiel

Systemischer Business Coach®, Klangmassage-Praktikerin & Führungsexpertin.

Ich verbinde über 20 Jahre Führungserfahrung in der Energiewirtschaft mit tiefem Wissen über achtsame, nachhaltige Veränderungsprozesse.

Was ich mitbringe:

„Was ich als Kind werden wollte? Glücklich. Ich bin auf dem Weg – und begleite gerne andere dabei.“

Stephanie Kiel Ziele erreichen

FAQ – Ihre Fragen, meine Antworten

Insgesamt 18.000 € für 96 Stunden – davon übernimmt der Bund 14.400 €. Ihr Anteil: 2.880 € netto.

Nein. Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess.

Das Coaching läuft über max. 7 Monate – flexibel integrierbar in Ihren Unternehmensalltag.

Das Coaching erfolgt gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden – partizipativ, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Veränderung, die bleibt: klarere Strukturen, mehr Motivation im Team und eine starke Position für die Zukunft.

Lassen Sie uns sprechen

Sie möchten prüfen, ob Ihr Unternehmen förderfähig ist? Oder direkt loslegen?